Mehrweg
Keine Pflicht, sondern Kür.
Eigentlich gibt die Redewendung „Erst die Pflicht, dann die Kür“ eine klare Reihenfolge vor. Erst sollen grundlegende Aufgaben erledigt werden und danach kommen die spezielleren Aufgaben, die das ganze zu etwas besonderem machen. Jetzt drehen wir das ganze aber mal um. Da es in Deutschland bisher noch keine Pfandpflicht für Weinflaschen gibt, werden SPENDABEL Weine in Mehrwegflaschen auch ohne Pflicht zur Kür. Doch zuerst:

Wein auf Bier, das rat ich dir!
Noch eine Redewendung, aber keine Reihenfolge. Anders als meist angenommen, entstand diese Redewendung ja nicht zur Empfehlung der Reihenfolge des Genusses von Wein und Bier, sondern versinnbildlichte den sozialen Aufstieg. In Bezug auf SPENDABEL kann sie aber auch für eine sehr simple Möglichkeit stehen, Weine in Mehrwegflaschen abzufüllen. Denn unsere Weine gibt’s nur in der 0,5 Liter Mehrwegflasche, die man sonst vom Bier her kennt.
Zack, so einfach kann es gehen!

Warum gibt es keine Pfandpflicht auf Weinflaschen in Deutschland?
Die Frage ist legitim, denn die Gründe, warum manche Getränke pfandpflichtig sind und manche nicht, sind nicht immer offensichtlich oder gar einfach nachvollziehbar. Wenn man nach den Gründen sucht, warum kein Pfand auf herkömmliche Weinflaschen erhoben werden muss, werden meist die Vielfalt an Flaschentypen und ein hoher Importanteil angeführt. Beides Gründe, die die Einführung eines neuen Pfandsystems speziell für Weinflaschen definitiv nicht erleichtern. Aber warum etwas Neues erstellen, wenn es doch bereits funktionierende Systeme gibt?

Einfaches bewährtes System
Man kennt es ja schon und du musst dir keine Sorgen machen, dass du die Flaschen nicht los wirst. Es sind keine speziellen Rückgabestellen nötig. Einfach beim nächsten Pfandautomaten im Supermarkt um die Ecke einwerfen oder im Zweifel neben dem Mülleimer abstellen. Die Flaschen passen auch in einen Bierkasten, falls noch Platz ist. Sollte also kein Problem sein.

Was hat man davon?
Seien wir doch mal ehrlich, eine Flasche Wein trinken und dann wegschmeißen ist schon ziemlich dekadent. Mit Mehrwegflaschen lässt sich der Verbrauch von unnötigen Ressourcen jedoch senken!
Die Welt wird dadurch mit jedem Schluck nicht unbedingt besser, aber dafür ein bisschen weniger scheiße.
In diesem Sinne:
Cheers!
Qualität
Was wirklich zählt ist in der Flasche!