Was bedeutet eigentlich „spendabel“?

Was bedeutet eigentlich „spendabel“?

Bedeutung

„Spendabel“ sagt man über jemanden, der gerne etwas ausgibt oder andere einlädt. Es hat nichts mit protzig sein zu tun, sondern eher mit Großzügigkeit im Alltag. Wer spendabel ist, teilt ohne viel nachzudenken. Egal ob es das letzte Hemd, ein Glas Wein, eine Runde Bier oder einfach ein Stück Kuchen ist.

Herkunft

Das Wort kommt vom lateinischen „spendere“, was so viel heißt wie „ausgeben“ oder „verschenken“. Über Umwege hat es seinen Weg ins Deutsche gefunden und klingt seit dem 18. Jahrhundert so, wie wir es heute kennen. Spannend dabei: Es steckt die gleiche Wurzel drin wie im Wort „spenden“. Kein Wunder also, dass beide Begriffe nah beieinanderliegen.

Das Gefühl dahinter

Spendabel zu sein fühlt sich leicht an. Man macht jemandem eine Freude, ohne groß darüber nachzudenken, was es einem selbst „bringt“. Oft ist es genau dieser kleine Moment, in dem man merkt: Teilen macht einfach glücklicher. Das Lächeln des anderen ist meist mehr wert als das Geld, das man ausgegeben hat.

Lies in einem weiteren Artikel mehr dazu, warum Geht. Auf. Mich. drei ganz besondere Worte sind!

Zurück zum Blog